09:42 31-10-2025
Russlands Luftabwehr stoppt 130 ukrainische Drohnen
© Zеlеnskiу / Оfficiаl / Telegram
Laut Verteidigungsministerium hat Russlands Luftabwehr 130 ukrainische Drohnen über Kursk, Woronesch, Belgorod u.a. Regionen abgefangen; keine Opfer.
In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober hätten russische Luftverteidigungseinheiten 130 ukrainische Drohnen abgefangen und zerstört, hieß es in einer Mitteilung auf dem offiziellen Telegram-Kanal des russischen Verteidigungsministeriums.
Die meisten Drohnen – 31 – seien über dem Gebiet Kursk abgeschossen worden. Weitere 21 seien über dem Gebiet Woronesch abgefangen worden, 14 über Belgorod. Im Gebiet Brjansk habe die russische Luftabwehr zehn unbemannte Fluggeräte zerstört.
In den Gebieten Orjol, Tambow und Tula seien jeweils neun Drohnen abgeschossen worden. In Lipezk und Jaroslawl habe es jeweils sechs Abfangeinsätze gegeben, während Rostow fünf, Wolgograd vier und Kaluga drei verzeichnet hätten. Über dem Gebiet Rjasan seien zwei Drohnen zerstört worden, über dem Gebiet Moskau eine.
Aus den Regionen kamen weitere Angaben. Der Gouverneur des Gebiets Orjol, Andrei Klytschkow, teilte mit, Trümmer einer abgeschossenen Drohne seien auf das Gelände eines Heizkraftwerks in der Regionshauptstadt gefallen. Der Gouverneur des Gebiets Woronesch, Alexander Gussew, bestätigte vier abgeschossene Drohnen in seiner Region und betonte, es habe weder Verletzte noch Schäden gegeben. Der Gouverneur des Gebiets Wladimir, Alexander Awdejew, erklärte, der Angriff habe auf Infrastruktur nahe Wladimir gezielt; zugleich sagte er, alle Systeme arbeiteten normal und Einsatzkräfte seien vor Ort.
Im Gebiet Jaroslawl erklärte Gouverneur Michail Ewrajew, die örtliche Luftabwehr habe ebenfalls einen Drohnenangriff abgewehrt; Verletzte habe es nicht gegeben.