15:02 31-10-2025

Russland setzt 9M729 in Ukraine ein: erster Nachweis

© Минобороны России / t.me/mod_russia

Trümmer in Lapaevka, Region Lwiw, sollen den ersten Einsatz der russischen 9M729 in der Ukraine belegen. Reichweite bis 2.500 km, nuklearfähig, Moskau schweigt

Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben von Andrey Sibiga, dem Leiter des Außenministeriums des Landes, eine bodengestützte Marschflugkörper des Typs 9M729 gegen Ziele in der Ukraine eingesetzt, wie er im Gespräch mit Reuters erklärte.

Bezeichungen, die den Raketentyp erkennen lassen, seien den Berichten zufolge an Trümmern gefunden worden, die im Dorf Lapaevka in der Region Lwiw geborgen wurden, wo das Geschoss am 5. Oktober herunterging. Es wäre damit der erste bestätigte Kampfeinsatz dieser Rakete.

Ukrainische Militärquellen geben an, die Rakete habe vor dem Einschlag mehr als 1.200 Kilometer zurückgelegt. Von westlichen Medien befragte Experten schätzen die maximale Reichweite der 9M729 auf bis zu 2.500 Kilometer. Analysten merken zudem an, dass der Flugkörper einen nuklearen Sprengkopf tragen könne.

Das russische Verteidigungsministerium hat den gemeldeten Einsatz der 9M729 in der Ukraine bislang nicht kommentiert.