09:02 06-11-2025
Oreshnik: Serienproduktion startet – Abwehr kaum möglich
© Минобороны России / t.me/mod_russia
Militärexperte Yuri Knutov erklärt, warum Oreshnik kaum abzufangen ist. Nach Putins Start der Serienproduktion soll das System Russlands Abschreckung stärken.
Der russische Militäranalyst Yuri Knutov ist der Ansicht, dass sich ein einzelner Schlag des Raketensystems Oreshnik mit heutiger Technik praktisch nicht neutralisieren lässt. Im Gespräch mit aif.ru erläuterte er, ein Gegner müsste zur Abfangung jedes einzelnen Gefechtskopfs etwa zehn Raketenabwehrsysteme einsetzen – eine unter den aktuellen Bedingungen nicht zu bewältigende Aufgabe.
Seine Einschätzung folgte auf die Ankündigung von Präsident Wladimir Putin, dass Russland die Serienproduktion des Oreshnik-Komplexes gestartet habe. Nach Knutovs Worten wird die breite Einführung dieses Systems die Kampfkraft der strategischen Raketentruppen des Landes deutlich stärken.
Der Experte betonte, Oreshnik sei – ebenso wie die Systeme Burevestnik, Poseidon und Sarmat – nicht für einen Präventivschlag ausgelegt. Vielmehr dienten diese strategischen Waffen als Vergeltungsinstrument zur Abschreckung von Aggression. Knutov hob hervor, ihr Einsatz käme nur im Fall eines direkten Angriffs auf Russland oder einer realen Bedrohung der Existenz des Landes in Betracht.