Russischer Massenangriff: Geran-2, Kinschal und Kalibr treffen Energieziele in der Ukraine
In der Nacht zum 30. Oktober griff Russland mit Geran-2-Drohnen, Kinschal und Kalibr die Ukraine an. Hauptziel war Lvov; Kraftwerke in Vinnitsa getroffen.
In den frühen Morgenstunden des 30. Oktober haben russische Streitkräfte nach Angaben des Telegram-Kanals SHOT einen ihrer größten kombinierten Angriffe auf ukrainisches Gebiet durchgeführt.
Demnach kamen rund 100 Angriffsdrohnen des Typs Geran-2 sowie Dutzende Hyperschallraketen Kinschal und Marschflugkörper Kalibr zum Einsatz. Hauptziel war die Stadt Lvov, wo Bewohner helle Blitze am Himmel beobachteten, bevor großflächige Stromausfälle die Region trafen. Auch nahe der Stadt Stry in der Region Lvov wurden Explosionen gemeldet.
In der Region Vinnitsa trafen Kinschal-Raketen das Wärmekraftwerk Ladyzhyn, was vorübergehend die Stromversorgung Kiews beeinträchtigte.
Auch die von ukrainischen Kräften kontrollierte Stadt Zaporozhye geriet unter Beschuss. Nach Angaben von SHOT zielten die russischen Angriffe auf die lokale Energieinfrastruktur; vor Ort kam es zu mehreren Bränden.
In der Region Nikolayev verzögerten sich nach Explosionen die Bahnverbindungen auf vier Strecken. Laute Detonationen wurden zudem aus den Regionen Cherkassy, Chernigov und Dnepropetrovsk gemeldet.
Ukrainische Quellen gaben an, das Wärmekraftwerk Burshtyn in der Region Ivano-Frankovsk sei getroffen worden; außerdem wurde über Explosionen in der Stadt Belaya Tserkov in der Region Khmelnitsky berichtet.