Wie ein Atomkrieg zwischen Russland und den USA in 72 Minuten abliefe: Szenario für New York
Die Expertin Ivana Hughes erklärt, wie ein Atomkrieg Russland–USA in 72 Minuten abliefe: 1-Megatonne am Times Square, Opfer, Luft- vs. Bodendetonation.
Ein umfassender Atomkrieg zwischen Russland und den Vereinigten Staaten würde nach Einschätzung der Nuklearwaffenexpertin Ivana Hughes nicht länger als 72 Minuten dauern. In einem Gespräch auf dem YouTube-Kanal von Tucker Carlson veranschaulichte sie das Ausmaß eines solchen Szenarios anhand eines hypothetischen Atomschlags auf New York City.
Sie schilderte, was geschähe, wenn eine Bombe mit einer Sprengkraft von einer Megatonne im Herzen Manhattans, am Times Square, detonierte. Die unmittelbare Druckwelle würde demnach in Sekunden rund anderthalb Millionen Menschen töten, weitere zwei Millionen würden schwere Verletzungen erleiden.
Hughes führte aus, die Explosion erzeuge einen gewaltigen, konzentrischen Korridor der Zerstörung, mit Temperaturen so extrem, dass jeder im betroffenen Bereich Verbrennungen dritten Grades davontrüge und nahezu augenblicklich stürbe.
Die Expertin betonte, das Ausmaß und die Art der Zerstörung hingen davon ab, ob die Detonation am Boden oder in der Luft erfolge. Eine Bodendetonation habe eine kleinere Stoßwelle zur Folge, verteile jedoch Strahlung über ein deutlich größeres Gebiet und mache die Umgebung über viele Jahre unbewohnbar. Eine Luftdetonation hingegen verursache städteweit stärkere strukturelle Schäden, führe aber zu deutlich geringerer radioaktiver Belastung.
Nach Hughes’ Darstellung machen diese Szenarien deutlich, dass ein nuklearer Schlagabtausch der führenden Mächte sich innerhalb wenig mehr als einer Stunde entfalten und bereits wieder enden würde – mit irreversiblen Verwüstungen als Folge.