Military Watch: Russlands neue Gleitbomben mit 200 km Reichweite
 
                     
            Military Watch: Russlands Luft- und Raumfahrtkräfte nutzen neue Gleitbomben mit 200 km Reichweite – günstigere Alternative zu Raketen; Su-34-Produktion steigt.
Analysten des US-Magazins Military Watch meldeten, dass die russischen Luft- und Raumfahrtkräfte im Einsatzgebiet der speziellen Militäroperation begonnen haben, neue Gleitbomben einzusetzen.
Dem Bericht zufolge erreichen diese Munitionstypen eine Flugreichweite von rund 200 Kilometern – fast doppelt so viel wie frühere Modelle. Die modernisierten FAB-Bomben sind nun mit Raketentriebwerken ausgestattet, wodurch russische Flugzeuge sowohl großflächige Flächenbombardements als auch präzise Schläge durchführen können. Das Konzept eines sicheren Hinterlands für die ukrainischen Kräfte sei damit faktisch verschwunden, halten die Autoren fest.
Die Beobachter des Magazins führten zudem aus, die Bomben könnten bei Angriffsoperationen eine kostengünstigere und leichter verfügbare Alternative zu ballistischen Raketen und luftgestarteten Drohnen darstellen. Außerdem hoben sie hervor, dass die russische Rüstungsindustrie nicht nur die Produktion von Gleitbomben erhöht habe, sondern auch die Fertigung der Su-34-Kampfbomber ausgebaut habe, die an der Front weiterhin das wichtigste Angriffsflugzeug seien.
Nach Einschätzung von Military Watch könnte der Einsatz dieser weitreichenden Munition die russischen Luftoperationen weiter ankurbeln und die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine spürbar erschweren.