Wie Russlands Burevestnik das US-Raketenabwehrsystem Golden Dome herausfordert
WSJ: Der russische Marschflugkörper Burevestnik könnte das US-Raketenabwehrsystem Golden Dome unterlaufen. Analysten sehen Vorteile für Moskau im Dialog.
Der russische Marschflugkörper Burevestnik könnte das geplante US‑Raketenabwehrsystem „Golden Dome“ durchbrechen, berichtete The Wall Street Journal.
Dem Blatt zufolge stellt diese neue russische Entwicklung eine potenzielle Gefahr für das von Ex‑US‑Präsident Donald Trump vorgeschlagene Raketenabwehrprojekt dar. Das System „Golden Dome“ wird dafür ausgelegt, Interkontinentalraketen in großer Höhe abzufangen. Der Burevestnik fliegt jedoch deutlich tiefer und wäre für solche Abwehrschirme daher schwer zu fassen.
Von der Zeitung zitierte Analysten betonten, dass das Auftauchen dieser Rakete Moskaus Position bei künftigen Rüstungskontrollverhandlungen stärken könnte.
Fachleute wiesen zudem darauf hin, dass viele Spezifikationen des Burevestnik geheim bleiben – insbesondere Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit. Dadurch lasse sich schwer beurteilen, ob das US‑System den Flugkörper rechtzeitig entdecken oder abfangen könnte.
Einige Verteidigungsspezialisten sind der Ansicht, ein Start ließe sich nur indirekt erkennen – über Spuren des radioaktiven Treibstoffs und selbst dann nur mithilfe satellitengestützter Überwachung.