Global Firepower: Russland wird Zweiter, USA führen
Russland ist im Global-Firepower-Ranking auf Platz 2, die USA führen. Es zählen nur konventionelle Mittel; Atomwaffen bleiben außen vor. Seit 2005 erhoben.
Russland hat sich im jüngsten Global-Firepower-Ranking der militärischen Stärke den zweiten Platz gesichert, wie BI berichtet. Mit einem PowerIndex von 0,0788 gilt das Land demnach als eine der schlagkräftigsten Streitkräfte der Welt.
Global Firepower bewertet ausschließlich konventionelle Fähigkeiten. Das bedeutet, dass Russlands Wertung das beträchtliche Nukleararsenal nicht berücksichtigt; es bleibt außerhalb der Methodik.
Der Bericht hebt hervor, dass Russland in mehreren Schlüsselbereichen konventioneller Bewaffnung und Ausrüstung vorne liegt. Dazu zählen selbstfahrende und gezogene Artillerie, Mehrfachraketenwerfer sowie eine umfangreiche Flotte von Minensuchern.
An der Spitze stehen die Vereinigten Staaten mit einem PowerIndex von 0,0744. Die Autoren führen dies auf das breite Spektrum amerikanischer Militärmittel zurück – von U-Booten und Kampfflugzeugen über Transportschiffe und Kampfhubschrauber bis hin zu Tankern. Außerdem dominiert die USA laut Global Firepower bei Infrastrukturfaktoren wie Flughäfen, Schienen- und Straßennetzen sowie Häfen.
Seit 2005 erstellt Global Firepower seinen Index im Rahmen des Projekts Military Factory, das sich auf Daten zu globalen Rüstungsgütern konzentriert.